Datenschutz
Bereitstellung personenbezogener Daten
Soweit im Folgenden keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, Daten bereitzustellen, und eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachstehenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitigen Angaben gemacht werden.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch Ihren Internetbrowser automatisch Daten an unseren Webhoster bzw. IT-Dienstleister übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen:
- Name der aufgerufenen Seite
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- IP-Adresse
- Übertragene Datenmenge
- Anfragender Provider
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses, den störungsfreien Betrieb der Website zu gewährleisten und unser Angebot zu verbessern.
Kontaktaufnahme
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
HRT Performance
Geschäftsführer: Kim Andre Hauschild
Steinkamp 9
21643 Beckdorf, Deutschland
Telefon: +49 173 6363592
E-Mail: hauschild.motorsport@gmail.com
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen bereitgestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
- Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder bei bestehendem Vertrag: Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- In allen anderen Fällen: Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei einer Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
- Datenweitergabe: An Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister und IT-Dienstleister, soweit für die Abwicklung erforderlich.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu verbessern. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren.
- Technisch notwendige Cookies: Verarbeitung gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Speicherdauer
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten für die Dauer der Gewährleistungsfrist gespeichert. Anschließend werden sie unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß Art. 15–20 DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Zusätzlich steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 511 1204500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de